Karte (Kartografie) - Crèvecœur (Crève Coeur)

Crèvecœur (Crève Coeur)
Crèvecoeur oder Crèvecœur ist der Familienname folgender Personen:

* Eugène Crèvecoeur (Joseph-Eugène Crèvecoeur; 1819–1891), französischer Komponist

* Jacques de Crèvecœur († 1439), burgundischer Militär

* Jacques Boucher de Crèvecoeur de Perthes (1788–1868), Geologe und Antiquar

* Jean de Crèvecoeur (1735–1813), US-amerikanischer Schriftsteller französischer Herkunft

* Jean Boucher de Crèvecoeur (1906–1987), französischer Offizier

* Philippe de Crèvecœur, Marschall von Frankreich des 15. Jahrhunderts

Crèvecœur ist der Name folgender geographischer Objekte:

* Crèvecœur-en-Auge, französische Gemeinde im Département Calvados

* Crèvecœur-en-Brie, französische Gemeinde im Département Seine-et-Marne 
Karte (Kartografie) - Crèvecœur (Crève Coeur)
Land (Geographie) - Mauritius
Flagge von Mauritius
Mauritius (deutsch [], englisch [], französisch Maurice [], kreolisch Moris) ist ein Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans ungefähr 870 Kilometer östlich von Madagaskar.

Neben der Hauptinsel Mauritius mit der Hauptstadt Port Louis zählen Rodrigues, die Cargados-Carajos-Inseln sowie die Agalega-Inseln zum Staatsgebiet. Der Chagos-Archipel gehörte zum Staatsgebiet von Mauritius, wurde aber vom Vereinigten Königreich kurz vor der absehbaren Unabhängigkeit 1965 ausgegliedert. Nach der Unabhängigkeit 1968 wurde das Land zunächst zur Monarchie mit Elisabeth II. als Staatsoberhaupt innerhalb des Commonwealth und 1992 zur Republik. Das Land ist seit der Unabhängigkeit Mitglied der Afrikanischen Union und des Commonwealth of Nations. Das politische System basiert auf dem britischen Westminster-System.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
MUR Mauritius-Rupie (Mauritian rupee) ₨ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
Stadtviertel - Land (Geographie)